„Grandiose Darbietungen“

„Ganz in sich gekehrt, mit authentischer Hingabe und beinahe abwesend faszinierte sie die Zuhörer durch ihr musikalisches Naturell, malerische Tonsprache und echte Poetik im Spiel.“
Schwarzwälder Bote, 15.11.2023


„Perfekte Technik und viel Ausdruck“

„Die Darbietung der talentierten Pianistin, die zu den aufstrebenden Stars der Klassikszene zählt, war geprägt von technischer Perfektion gepaart mit genialer Ausdrucksstärke.“
Taunus Zeitung, 13.09.2023


"Besonders wertvoll"

"Esther Birringer, hervorragende Pianistin aus dem Saarland, erschafft hier mit faszinierender Präzision und ‚malerischer‘ Intensität einen so noch nicht gehörten Debussy. Den bekannten Images entlockt sie die ganze illusionistische und bildgewaltige (Klang-)Farbenpracht. Ihre breite Palette dynamischer Abstufungen, ein schwelgerischer Tonfall, gemäßigte Tempi und eine natürliche Phrasierung lassen das Evokative und die Ästhetik der so unterschiedlichen Stücke hervortreten. Jede kleine, feine Bewegung, und sei sie im Pianissimo im Bass, strukturiert sie klar bis ins Detail und taucht Debussys Klavierwerke dadurch in ein weniger verklärtes impressionistisch-verschwommenes Licht."
Piano News, Ausgabe 01/2023


"Lichter Traum"

"Sie nutzt die Chance, alle Farben auszuspielen, die Debussy anzubieten hat, um den Hörer in eine Welt fern von Raum und Zeit zu entführen. Entstanden ist ein Album, das man nicht jeden Tag findet, aber immer wieder gern hört, wenn man es einmal kennengelernt hat." Zur Rezension
O-Ton, 17.11.2022


"Debussy: Klavierwerke"

"Der größte Trumpf ist, dass sie alle jugendlichen Auswüchse oder Ungeschicklichkeiten abgelegt hat und Debussy ehrlich und durchdacht interpretiert." Zur Rezension
Unsere Bewertung: 4 von 5 Sternen
BBC Music Magazine, 02.11.2022