Kultur trotz Corona - gar nicht so einfach!
Ende August 2020 hat Esther Birringer innerhalb von 4 Tagen das Programm für ihre Debüt-CD aufgenommen und ist dadurch der lange gehegten Vision eines Klavier-Solo-Albums ein Stück näher gekommen. Die Finanzierung einer CD-Produktion ist eine große Hürde, vor allem in den Corona-bedingt sehr schwierigen Zeiten für die Kunst.
"Pianistin Esther Birringer nimmt neue CD mit Ballettmusik russischer Meister auf"
"Ein anspruchsvolles Programm hat Esther Birringer sich für ihre CD ausgesucht - mit erlesenen Ballett-Klaviertranskriptionen russischer Komponisten möchte sie ihr volles Potenzial ausschöpfen und ihrem Solo-Debüt das gewisse Etwas verleihen. [...]
Ein durch und durch interessantes, schlüssiges und forderndes Konzept, auf dessen Durchführung man gespannt sein kann."
Wochenspiegel, 08.07.2020
"Ein Album voller Ballett-Musiken - Birringer ist Feuer und Flamme"
Das o-Ton Kulturmagazin berichtet über die neue CD und das aktuell laufende Crowdfunding.
"Sanfte Klavierpoetin", "Kraftvolles Energiebündel", "Kongeniale Interpretin" - das sind nur wenige Attribute, mit denen die Presse die Pianistin Esther Birringer kürt.
Hier erleben Sie die Künstlerin in einem musikalischen Portrait der etwas anderen Art.
18.01.21 - 03.02.21
MS EUROPA 2 (ES)
Werke von Ravel, De Falla, Grieg, Liszt
Die Corona-Krise und die mit ihr einhergehende Absage zahlreicher Veranstaltungen und Konzerte schafft neben dieser speziellen Situation der sozialen Isolation aber auch neue Perspektiven und Möglichkeiten. In diesem Zusammenhang hat Esther Birringer eine Wohnzimmer-Konzertreihe ins Leben gerufen.
Am 3. Mai startete die neue Live-Stream-Konzertreihe "Illtonic - Soli pour vous" in der Illipse Illingen. Den Auftakt machte Esther Birringer zusammen mit ihrer Schwester Lea Birringer. Das Konzert wurde live auf Facebook und YouTube übertragen. Auf dem Programm standen u. a. Igor Strawinskys "Trois mouvements de Pétrouchka".
Ungewöhnliche Zeiten - neue Ideen! In diesem Zusammenhang hat Esther Birringer einen Vlog auf Youtube ins Leben gerufen, auf dem sie ihre Musik, Gedanken und die schönen Dinge im Leben teilen möchte.
Esther und Lea Birringers neueste CD erscheint auf der Longlist 1/2020 und ist für den unabhängigen Schallplattenpreis Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie 'beste
Neuveröffentlichung im Bereich Kammermusik' nominiert.
Eine weitere Nominierung erhielt das Album für die International Classical Music Awards (ICMA) 2020.